Arbeiten Sie in der Event- und Erlebnisbranche und haben Sie regelmäßig Bedarf an goldenem Konfetti ?
Wie Sie einen goldenen Konfetti Ballon befüllen
Es ist kein Geheimnis, dass wir goldene Ballons lieben, Konfetti, Konfetti, OH, wir lieben sie alle! Aber wir wissen genau wie Sie, Konfetti-Ballons können ein bisschen schwierig sein! Aus diesem Grund haben wir eine Anleitungen zusammengestellt, um Ihren goldenen Konfetti-Ballons zu füllen.
Wenn Sie einen Konfetti-Ballons auffüllen, empfehlen wir Ihnen, eine Mischung aus Luft und Helium zu verwenden. Versuchen Sie, die Ballons mit ein paar Luftblasen und dann mit dem Rest Helium zu füllen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn diese Ballons, bevor sie in die Luft gesprengt werden, etwas matt oder neblig aussehen. Sobald sie gesprengt werden, werden sie klar!
Schritt 1: Wie man den goldenen Konfetti Ballon aufbläst
Blasen Sie mit dem Mund etwas Luft in die Ballons. Befestigen Sie dann den Ballon am Heliumtank und blasen Sie den Rest des Ballons mit Helium auf. Wenn der Ballon aufgeblasen ist, schwimmt er nicht oder ist nicht transparent. Dies bedeutet, dass nicht genug Helium hinzugefügt wird und Sie etwas mehr hinzufügen müssen
Schritt 2: Verschliessen Sie Ihren goldenen Konfetti Ballon
Machen Sie einen Knoten am Ende des Ballons, um die Luft einzuschließen.
Schritt 3: So zerstreuen Sie das goldene Konfetti
Wenn Sie an dieser Stelle die Anweisungen genau befolgt haben, das goldene Konfetti jedoch nicht an den Seiten des Ballons haftet und einen traurigen Konfetti-Haufen am unteren Rand des Ballons bildet? - keine Panik, das hat jeder schon erlebt. Es gibt jedoch eine einfache Lösung. (Dies kann aufgrund der Raumbedingungen, Feuchtigkeit, Hitze usw. passieren)
Sie müssen statische Energie erzeugen, indem Sie den Ballon an einem Kleidungsstück reiben, vorzugsweise einem Schal oder einem Wollpullover. Dann rollen Sie den Ballon herum, um das goldene Konfetti zu verteilen. Voilà
Bitte beachten Sie, dass unsere goldenen Konfetti-Ballons aufgrund der Mischung aus Helium und dem zusätzlichem Konfetti-Gewicht in den Ballons nicht so lange wie Standard-Ballons schweben. Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie je nach Ereignis vermeiden, diese zu weit im Voraus aufzublasen, d. H. In der Nacht zuvor besser nicht.
Bedeutung der Farbe gold
Die Farbe Gold ist die Farbe der Extravaganz, des Reichtums, des Reichtums und des Überflusses und teilt mehrere der gleichen Attribute der Farbe Gelb. Die Farbe Gold ist eine warme Farbe, die entweder hell und fröhlich oder düster und traditionell sein kann. Die Farbe Gold ist mit der Farbe Gelb und der Farbe Braun verwandt und steht auch für Erleuchtung, Liebe, Mitgefühl, Mut, Leidenschaft, Magie und Weisheit.
Gold ist ein Edelmetall, das mit Reichtum, Erhabenheit und Wohlstand sowie Glanz, Schimmer und Glamour in Verbindung gebracht wird. Gold ist das offizielle Geschenk zum fünfzigsten Hochzeitstag, Kupfer als offizielles Geschenk zum siebten Hochzeitstag und Bronze als offizielles Geschenk zum achten Hochzeitstag.
Von Goldedelsteinen wird angenommen, dass sie die persönliche Weisheit und Kraft steigern, Gesundheit und Wohlbefinden fördern, Erfolg und Wohlstand schaffen und den Weg zu Ihrem Ziel aufzeigen.
Weitere mit der Farbe Gold verbundene Bedeutungen:
- Der Begriff "Narrengold" bezieht sich auf alles, was mit Gold verwechselt wird oder was wertlos ist.
- Der Ausdruck "Goldstern" wird verwendet, um Lob, Vollendung und Belobigung zu bedeuten.
- Der Spruch „massives Gold“ bezieht sich auf überlegene, hochwertige, herausragende und die Besten der Besten.
- Der Begriff „Goldstandard“ ist ein Maß für das Beste, die Qualität und die Exzellenz.
- Der Ausdruck "Goldstein" wird in Bezug auf einen Trick, einen Betrug oder Täuschungsmanöver verwendet.
- Der Ausdruck "gut wie Gold" bedeutet, dass etwas wertvoll oder positiv ist.
- Der Ausdruck „goldenes Kind“ bezieht sich auf eine begünstigte Person.
- Der Ausdruck "Goldgräber" beschreibt jemanden, der nur auf das Geld einer Person aus ist.
Zusätzliche Wörter, die verschiedene Schattierungen, Farbtöne und Werte der Farbe Gold darstellen: Goldrute, Gelbgold, Honig, Bronze, Kupfer.